Eierläset 2024

23. April 2024

Ein sommerlicher Eierläset

Nach zwei Jahren war es wieder so weit: Auf ins Eierduell gegen den TV Sissach! Je zwei Frauen und Männer, vier Kinder und vier Jugendliche machten sich bereit, den Eierläset in der Begegnungszone für sich zu entscheiden.

Die Suche nach den Läuferinnen und Läufer gestaltete sich schwieriger als auch schon, auch auf Sissacher Seite. Und doch schafften wir es und trafen uns am 7. April 2024 beim Primarschulhaus Dorf für die letzten Absprachen und dem darauffolgenden Einmarsch, mit der Guggenmusik FGS, in die Begegnungszone.

Nach einer animierenden Aerobic-Aufführung der Sissacher Jugend fiel dann auch schon der Startschuss. Mit dem traditionellen Eierdätsch und viel Applaus der Zuschauenden ging es los. Darauf folgten Eiertransporte per Trottinet, Skateboard, Garette, mit dem Bürostuhl oder auch blind, die Aktiven wurden von den Kindern geführt. Die rohen Eier wurden ganz sportlich rennend in die Nähe des Fangkorbes gebracht und dann geworfen, was an diesem Tag sehr herausfordernd war. Die Temperaturen waren nicht nur frühlings- sondern schon eher sommerhaft. Dies machte allen ein wenig zu schaffen. Zwei unserer Jugendlichen mussten gar frühzeitig abbrechen.

Nach anfänglichem Rückstand (sprich auf der Strasse «verdätschten» Eiern, welche dann nachgelegt wurden), konnten wir wieder aufholen, wurden dann aber doch wieder vom Heimverein eingeholt. Man munkelt ja, dass da beim Eier Nachlegen etwas nicht ganz mit rechten Dingen zu und her gegangen sei. Aber wir sind ja schliesslich gute Verlierer und mögen den Sissachern den Sieg gönnen.

So wurden über 100 Eier in den Korb transportiert, welche nachher beim Eierdätsch im Alters- und Pflegeheim genüsslich verspeist wurden.

Wir danken dem TV Sissach für die Organisation des Eierläset 2024!

Der Bericht zum download

20240407_134234

Image 1 of 8



Comments are closed.