Schweizermeisterschaften in Oberriet – 9. und 10. September 2023
Es war wieder soweit und die Schweizermeisterschaften in Vereinsturnen standen an. Das Mitmischen in den vorderen Rängen in beiden Kategorien war das Ziel.
In diesem Jahr traten wir die Reise mit zwei 14er Kleinbusen an, die es uns ermöglichten, zwischen unserer Unterkunft in Feldkirch (AT) und dem Wettkampfplatz in Oberriet (SG) flexibel innerhalb von 15 Minuten hin und her zu fahren.
So startete unsere Reise am Freitagabend um 18:00 Uhr in Richtung Rheintal. An dieser Stelle geht ein grosser Dank an Nadja und Franco (unsere Busfahrer:inen). Nach der doch etwa späten Ankunft und der Einführung des Rezeptionisten ging es für einige mit und für andere ohne Schlummertrunk ins Bett.
Am Morgen danach war es soweit. Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit einem Training in den Tag. Die letzten Einzelheiten und Details wurden nochmals besprochen. Aufgrund der bereits schweisstreibenden Temperaturen wurden die Durchgänge auf ein Minimum reduziert, damit die Energie nicht bereits vor dem Mittag verpuffte. Zurück im Hotel starteten die Vorbereitungen für den Wettkampf. Die 35+ Riege fuhr bereits etwas früher Richtung Oberriet, um sich mit dem Wettkampfplatz vertraut zu machen. Die Turner:innen des Kleinfeldes frisierten sich zuerst noch und traten anschliessend den Weg mit dem Kleinbus Richtung Oberriet an.
Kurz vor 16:42 Uhr versammelten sich alle Gelterkinder:innen auf oder um den Wettkampfplatz und warteten gespannt auf den ersten Ton der Musik. Nach viereinhalb Minuten durften die 35+-Riege unter einem tosenden Applaus die Bühne verlassen. Mit einer hervorragenden Note von 9.54 war der Finaleinzug auf dem 2. Rang bereits bei einer Riege gesichert. Anschliessend ging es Schlag auf Schlag und bereits eine Stunde später ertönte die Musik der Kleinfeld-Riege des TV Gelterkinden auf dem Rasen (Gemäss Speaker wiederum eine Übung von Franco Polsini). Auch hier durften wir eine hervorragende Note von 9.78 entgegennehmen. Ob es für den Final ausreichend war, stand lange nicht fest. Dies aufgrund der Kategorienzuteilung der Gruppen, welche erst mit Bekanntgabe der Rangliste der Vorrunde ersichtlich war. Mit grosser Freude durfte dann schliesslich die Kleinfeld-Riege auf dem 3. Zwischenrang (zusammen mit dem TV Buchs) ebenfalls in den Final einziehen. Das lange Zittern hat sich somit gelohnt.
Und so nahm, entgegen den meisten Vorstellungen, dieses SM-Wochenende einen anderen Verlauf als geplant an. Beide Riegen durften am Sonntag im Finalblock turnen. Dieses Ziel war klar gesetzt, doch dass dieses erreicht wird, überraschte wirklich alle.
Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es kürzer als geplant an die «Loser-Party» oder für Pasquale und seine Girls an die «Hotel-Bar».
Wir starteten angespannt und mit grosser Vorfreude in den Finaltag. Aufgrund des Untergrundes (dünner, rauer Teppich auf einem Betonboden) erhielten in diesem Jahr auch die Gymnastikturner:innen eine Einturnzeit. Anschliessend turnte die Kleinfeld-Riege als dritte Gruppe des Blockes. Sichtlich erleichtert und stolz über den Durchgang verliessen sie das Wettkampffeld. Kurze Zeit später genoss auch die 35+-Riege das Wettkampf-Feeling und zeigte ihr Können dem Publikum. Und nun begann das Warten auf die Rangverkündigung.
Nach dem Einmarsch aller Vereine mit den Vereinsfahnen (Danke Lena!), welcher sicherlich nicht nur den drei Leitenden ein Gänsehaut-Moment schenkte, startete das Rangverlesen. Der erste Schweizermeister-Titel wurde in der Disziplin Gymnastik 35+ vergeben. Leider belegte unsere Gruppe mit einer 9.61 den vierten Rang und verpasste aufgrund 0.09 den Podestplatz. Als übernächste Disziplin ging es mit Gymnastik ohne Handgeräte – M weiter. Auch in dieser Disziplin belegte die Kleinfeld-Gymnastik von Gelterkinden den vierten Rang mit einer Note von 9.65. Die Enttäuschung stand allen ins Gesicht geschrieben. Doch auch vor dem Hintergrund, dass die Kleinfeldriegen einen Finaleinzug für «nahezu» unmöglich hielt, waren es super Leistungen! Wir dürfen auf jeden Fall stolz auf uns sein!
Angekommen in Gelterkinden wurden wir von Turnverein- und Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten mit einem herzlichen Applaus empfangen, herzlichen Dank! Ein besonderer Tag geht an Tomaso und Aurélie für den spontan organisierten Apéro.
Und so ging im Endeffekt ein sehr erfolgreiches und tolles SM-Wochenende zu Ende.
Hier findet ihr den Bericht zum download, sowie alle Eindrücke von den Veranstaltern und von uns.