OK-Bericht zum Kantonalen Jugendturnfest

31. Juli 2023

Rückblick auf das KJTF 2023 – ein voller Erfolg!

Der Sonntag, 11. Juni 2023 wird dem TV Gelterkinden wie auch dem BLTV noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein riesiger Anlass, welcher von langer Hand geplant wurde.
Mit 2‘760 Teilnehmer:innen (Kitu und Jugend) sowie 580 Leiter:innen waren über 3‘000 Direktbeteiligte am Anlass dabei. Zusätzlich standen viele Kampfrichter:innen und Wertungsrichter:innen im Einsatz, welche den Wettkampf direkt mitbekamen, der unter der Wettkampfleitung von Kathrin Frey durchgeführt wurde.

Wir durften den Anlass bei bestem Wetter durchführen und konnten in den Genuss kommen, viele junge Turnende auf den Wettkampfanlagen in Gelterkinden zu sehen. Dies gibt einem für die lange Vorbereitungszeit enorm viel zurück, wenn die Menschenmassen nach Gelterkinden kommen und dem Jugendsport einen geeigneten Rahmen bieten. Bereits um
6 Uhr waren die ersten Helfer:innen vor Ort, um die letzten Vorbereitungen auf den Anlasstag zu bestreiten. Nach und nach trudelten die Helfer:innen und alle Vereine ein, aus dem Baselbiet wie auch von anderen Kantonen, um das KJTF zu bestreiten. Wie oben erwähnt, war es eine schier unfassbare Menge (über alles gesehen weit mehr als 10‘000 Menschen), welche den ganzen Tag herumströmte. Die Bilder und Drohnenaufnahmen sprechen entsprechend Bände.

Der Wettkampf konnte ohne größere Zwischenfälle durchgeführt werden. Die Zeitpläne waren eng getaktet, dies u.a. auch bedingt durch die Zeitpläne vom öV. Dies bedingte, dass keine größeren Verzögerungen möglich waren. Leider konnte durch eben solche Verzögerungen die Rangverkündigung nicht im gewohnten Rahmen durchgeführt werden, sodass wir einiges kürzen und den gewünschten Rahmen missen liessen. Für diese Umstände entschuldigen wir uns. Nichtsdestotrotz behalten wir das KJTF in guter Erinnerung – die vielen glücklichen Kinderaugen zeigten uns jedenfalls, dass vieles gut lief.

Nebst dem ordentlichen Wettkampf stemmte der TV Gelterkinden mit 1‘804 Einsatz-Helferstunden den Anlass (Auf- und Abbau der Wettkampfanlage, Wirtschaft, Transporte etc). Das ganze KJTF wurde durch das 19-köpfige OK Team in 12 OK Sitzungen sowie in vielen bilateralen Gespräche und Abklärungen auf die Beine gestellt. Bereits im Jahr 2019 wurden erste Arbeiten durchgeführt, bedingt durch die Verschiebung des KJTF 2022 ins Jahr 2023 waren wir also fast 4 Jahre in der Vorbereitungszeit.
Ein Aufwand in dieser Grössenordnung ist nur mit vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer:innen möglich. Bereits am Dienstag unter der Woche begannen die Aufbauarbeiten und pünktlich auf den Anlass stand alles bereit, nur um dann am Montagabend nach dem Anlass bereits wieder weggeräumt zu werden. So schnell kann ein eintägiger Anlass wieder vorbei sein…

Unterstützung für diesen Anlass erhielten wir nebst den vielen freiwilligen Helfer auch von Seiten öffentlicher Hand und Sponsoren. Nebst den beiden Hauptsponsoren, Coop und BLKB, hatten wir tatkräftige Unterstützung von vielen weiteren regionalen und überregionalen Sponsoren. Zudem erhielten wir durch das Sportamt weitere finanzielle Unterstützung sowie auch in Form von Material, welches für den Wettkampf verwendet wurde.

Nebst den finanziellen Mittel gab es auch von Seiten Landeigentümer und Pächter wertvolle Mitarbeit, ohne diese wäre der Anlass nicht möglich. Auch unsere Gemeinde gab uns die wertvolle Unterstützung in Form der Nutzung der Infrastruktur. Weitere Personen rund um die Infrastruktur stellten ihr Wissen/Know-How auch zur Verfügung, sodass alle Hand in Hand arbeiten konnten.

Nun gilt es für das OK den ganzen Anlass Revue passieren zu lassen, die Vorbereitung zu dokumentieren und Verbesserungen zu besprechen, damit zukünftige Organisatoren von der Vorarbeit profitieren können (wie wir es auch vom KJTF Sissach wie auch JRTF Buus konnten). Auch der Turnsport ist im Wandel und da muss man mit der Zeit gehen und gewisse Änderungen anstreben. Jedenfalls wünsche ich den zukünftigen Organisatoren gutes Gelingen und danke vorab für den ehrenamtlichen Einsatz für unsere Turn-Jugend!

Vielen Dank an alle Beteiligten, welche das KJTF 2023 zu einem grossartigen Anlass gemacht haben!

Tomaso Bitterlin, OK-Präsident KJTF 2023

 

Wie die Gelterkinder Jugend den Anlass erlebt hat, erfährst du hier. Alle Fotos findest du hier.

Alles Weitere zum Fest findest du hier: http://www.kjtf2023.ch



Post by Helfen

Comments are closed.