MuKi-Wettkampf
Auch in diesem Jahr haben wir unseren beliebten MuKi–Wettkampf durchgeführt. Bei strahlendem Sonnenschein und heissen Temperaturen traten insgesamt 22 MuKi – Paare in zwei Gruppen an.
Pünktlich um 14:00 Uhr meldeten sich die 1. Gruppe der MuKi`s zum Start und der Wettkampf konnte beginnen.
An den Posten Ballzielwurf, Slalomrennen, Knopftransport und Sprint konnten unsere MuKi`s sich messen und haben mit viel Motivation und Spass ihr Können gezeigt.
Alle MuKi`s wurden von einer Vielzahl an Publikum, bestehend aus Eltern, Geschwister, Grosseltern etc., angefeuert. Es war für alle eine grosse Freude dies mitzuerleben.
Nach Beendigung des Wettkampfes auch von der 2. Gruppe, welche um 15:00 Uhr gestartet ist, zogen wir uns MuKi – Leiterinnen zurück, um die Rangliste festzulegen und all die gesammelten Punkte der Teilnehmenden zusammen zu rechnen.
In der Zwischenzeit konnten sich alle Teilnehmenden und auch das Publikum am tollen, leckeren und grosszügigen Kaffee– und Kuchenstand mit allerlei Köstlichkeiten bedienen.
Grosses Dankeschön gilt diesbezüglich Daniela und Monique (beides ehemalige Ex–Mukileiterinnen). Sie ermöglichten mit ihrem Einsatz, dass unser «Beizli» auch dieses Jahr zustande kam. Auch an alle, welche für unser Buffet gebacken oder gespendet haben, ein grosses Dankeschön.
Zum Abschluss unseres MuKi–Wettkampfes gehört natürlich eine richtige Rangverkündigung.
Die Ranglisten, waren in zwei altersabhängige Kategorien unterteilt.
Die jeweils besten Drei erhielten vom MuKi–Bär höchstpersönlich eine Medaille und ein Trinkfläschli oder Znüniböxli.
Dieses Jahr war es ganz knapp von den einzelnen Ergebnissen und deshalb gab es auch zweimal Gleichstand. So entstand in der Kategorie I zweimal einen 3. Rang und in der Kategorie II zweimal einen 2. Rang.
Kategorie I Kategorie II
- Rang Anna Eglin Jaron Groelly
- Rang Jaron Weiss Emma Hilber und Finn Gutekunst
- Rang Nicola Milianvski und Elina Bringold
Zum Schluss möchten wir uns bei allen für ihre Mithilfe bedanken. Auch den jungen Helfer/innen fürs Mitwirken in den Vorbereitungen und Durchführung des Wettkampfes und einzelnen Disziplinen.
Ein weiterer besonderer Dank geht an Daniel Rickenbacher der auch dieses Jahr wieder wunderbare und einmalige MuKi–Medaillen erstellt hat.
Es hat uns riesigen Spass gemacht. Und wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Die Fotos vom MuKi-Wettkampf befinden sich hier: