Ehre, wem Ehre gebührt – das war die 158. Jahresversammlung des TVG

3. Februar 2023

Ehre, wem Ehre gebührt

Am Freitag, 20. Januar, fand im Gemeindesaal Gelterkinden die 158. Jahresversammlung des TV Gelterkinden statt. Von der Gitarre begleitet, stimmte sich der Turnverein mit dem Gelterkinderlied auf den Abend ein. Nach der Begrüssung durch den Präsidenten Tomaso Bitterlin und einigen weiteren Traktanden wurden die Mutationen (8 Neumitglieder und 2 Austritte) und der aktuelle Mitgliederbestand (379 Mitglieder) verkündet. Was all diese Mitglieder im vergangenen Jahr erlebten, wurde mit humorvollen Fotodokumentationen gekonnt in Szene gesetzt.

Auf die Gutheissung der Finanzen folgten die Wahlen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Käthi Baader, Tomaso Bitterlin, Arthur Girschweiler, Bea Groelly, Lisa Groelly, Lea Hasler, Samuel Schrag und Simone Frei stellten sich erneut zur Verfügung. Tanja Gyger, die aus dem Vorstand zurücktrat, wurde mit einem Gedicht, bestehend aus vielen Anekdoten, herzlich verabschiedet. Neu konnte Flavio Belser als Vorstandsmitglied gewonnen werden. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Nachdem die Vakanzen bei den Leitungsteams der Aktiven, der Jugend und weiteren Ämtern projiziert wurden, stellte Simone Frei das neu gegründete Redaktionsteam vor. Das Redaktionsteam wird künftig dafür sorgen, dass im TV Gelterkinden alle auf dem Laufenden bleiben. Sei das über Zeitungsartikel, die Website, soziale Medien oder auch über das neue Flugblatt des Turnvereins, das «tvg fluugi», welches an der Jahresversammlung erstmals erschienen ist. Das «tvg fluugi» schlägt die Brücke vom physischen zum digitalen Zeitalter. Bunt, mit vielen Bildern und kurzen Einleitungstexten wird das Wichtigste aus dem TVG-Alltag berichtet. Wer mehr erfahren will, kann per QR-Code jeden Bericht auf der Website zu Ende lesen.

Nach einer kurzen Pause ging es mit den Ernennungen, dem Jahreswettbewerb und den Gaben weiter. Darauf folgte eine Anerkennung für spezielle Leistungen in der Jugendabteilung. Nevis Thommen, Alina Emmenegger und Carmen Schaub zeigten an den Leichtathletik-Schweizermeisterschaften mit diversen Podestplätzen grossartige Leistungen. Carmen Schaub qualifizierte sich gar für die Europameisterschaften in Israel. Weiter wurde Vera Bitterlin in der Rubrik Geräteturnen mit der Qualifikation und Teilnahme an den Schweizermeisterschaften geehrt. Neben grossen sportlichen Leistungen wurden auch jahrelange Engagements im Verein verdankt. Nach über 15 Jahren als OK-Präsident des Gelterkinder Waldlaufs trat Peter Thommen verdient zurück. Ebenso wurde Barbara Stampfli für ihre tatkräftige Arbeit als jahrelange Hauptleiterin der Schaukelringriege und 2-fache OK-Präsidentin des Turnerabends rührend von ihrer Riege verabschiedet.

Anschliessend wurde das Jahresprogramm 2023 vorgestellt und gutgeheissen. Für den TV Gelterkinden steht erneut ein ereignisreiches Jahr vor der Tür. Neben der Neugründung der Jugend-Unihockeyriege organisiert der Turnverein das kantonale Jugendturnfest am 11. Juni in Gelterkinden. Zum Abschluss einer gelungenen Jahresversammlung wurde das Turnerlied gesungen und im Rahmen der Tellersammlung für das Schulheim Sommerau gespendet.

 

Abb: 1. «tvg-fluugi» Ausgabe

Simone Frei



Comments are closed.