SMV Zug
Am Samstag, 3.9.2022 besammelten wir uns von der Gymnastik aktiv und 35+ morgens auf dem BHF in Gelterkinden. Die Grösse des Gepäcks war sehr unterschiedlich, must-haves & nice-to-haves für ein Turn-Wochenende mit Übernachtung wurden demnach sehr unterschiedlich gewichtet. Gerne nehmen wir einen Pack-Kurs bei der Turnerin mit dem kleinsten Gepäck.
Bei der Bedienung des Kaffee-Automaten im Avec-Shop hätten wir wohl auch besser einen Kurs genommen. So stiegen wir mit einem heissen Cold-Coffee in den Zug nach Zug.
Nach ein paar mentalen Durchgängen und einem energiebringenden Schokoriegel (danke Nadja!) landeten wir in Zug. Ein kurzer Fussmarsch brachte uns zum SMV-Gelände. Mit der Besichtigung der Gymnastikbühne sprang der Funke, nebst der Vorfreude kam auch die Nervosität. Zum Glück gibt’s da die einen oder anderen Hausmittel.
Nach dem Aufwärmen bei Regenschein, machten wir uns bereit. Wir durften mit unserer Übung den Block der Kategorie Gymnastik 35+ eröffnen.
Das Publikum war der Hammer, unsere Motivation riesig. Wir gaben alles, turnerisch, wie auch mimisch. Eine Turnerin turnte sogar «dr Durchgang vom Läbe».
Dies brachte uns die Note 9.20 ein. Alles in allem waren wir zufrieden mit unserer Leistung. Als wir erfuhren, dass wir um 4 Hundertstel den Finaleinzug mit sicherem Podestplatz verpasst haben, schmerzte es dann doch. Schade!
Die Gymnastik aktiv bereitete sich parallel zum Aufwärmprogramm der 35+ Damen mit dem Frisieren kopfüber vor. Für das Highlight des Jahres liessen wir uns alle für 10 Minuten das Blut in den Kopf steigen, sodass auch alle Zöpfe perfekt sassen. Nach dem Anfeuern des Auftritts der 35+ Ladies tanzten wir uns mit straffer Frisur zu Katy Perry’s «Hot N Cold» ein, wobei uns nicht nur von der drückenden Sonne, sondern auch von einer immer grösser werdenden Nervosität, hot wurde. Voller Power tanzten wir unsere Choreo bei bestem Wetter und tollem Publikum. Für den Finaleinzug reichte es bei der Gymnastik aktive mit einer Note von 9.28 leider auch nicht, weshalb wir nach unserem Auftritt gemeinsam angestossen haben und unser Zusammensein zelebrierten – denn wir sind immer noch da (und Nature-Beauties)!
Wir frischten uns auf mit einem Apero unter der Dusche, einer offiziell gutgeheissten Jeanshose, einer geheimen Spezialbehandlung für unsere Beauties und einem erneuten Apero im Hotelzimmer (Danke Chef!). Das gemeinsame Vereinsnachtessen verbrachten wir mit «Hee?», «Hää?» und «Was hesch gseit?», denn die laute Laila lag uns in den Ohren.
Nach der sportlichen Adidas-Band fragten wir uns «s’meinsch? wemmer? no ans Zug-Fescht?»
Das Pech verfolgte uns weiter… Wir verpassten den letzten gerührten Eiskaffee, das Konzert der «Stubete Gäng» und den «Caipirinha» gleich um die Ecke. Auch der «Daily Pizza» neben dem Hotel hatte schon geschlossen. Irgendwie war das Glück nicht auf unserer Seite. Dennoch haben wir die Stimmung an der SMV und am Zugfest genossen. Es war toll, nach 4 Jahren wieder gemeinsam einen solchen Anlass zu erleben und festzustellen, dass – wie Sandi der 35+ sagt «wir trotz fortgeschrittenen Alters und ohne RSG-Hintergrund eine Finalchance gehabt hätten».
Am Sonntag durften wir die finalen Durchgänge im brodelnden Hockeystadion besuchen. Wie gerne wären wir Teil dieses Hexenkessels gewesen…
Wir lassen den Kopf nicht hängen und greifen nächstes Jahr wieder an!